Download: Checkliste zur Prüfung von Malware- und Virenschutz durch die Interne Revision
Die Checkliste dient dazu, die Qualität des Virenschutzes im Unternehmen zu überprüfen. Dabei umfasst der Betriff „Virus“ alle Spielarten von unerwünschter Malware, also auch Würmer, Trojaner, Spionageprogramme und anderes.
Die in den BSI-Grundschutzkatalogen vorgegebene Gliederung des Themas hat sich als sehr praxistauglich erwiesen und wurde deshalb übernommen. Nach einer Einführung in die jeweiligen Fragestellungen folgt jeweils eine Checkliste, die vor Ort bei Interviews oder Begehungen eingesetzt werden kann.
Die elfseitige Checkliste umfasst die fünf wesentlichen Elemente, die einen ordnungsgemäßen Virenschutz ausmachen. Die Checkliste bietet dabei hinreichend Anleitung für die Interne Revision, dass sie ein sowohl ausreichendes wie noch praxistaugliches Instrument für ihre Prüfungen erhält. Sie ist in folgende Elemente gegliedert:
- Planung und Konzeption des Virenschutzes
- Eigenschaften des Virenschutzprogrammes
- BIOS-Einstellungen
- Betrieb des Virenschutzes
- Notfallvorsorge
Geschützter Inhalt
Der komplette Inhalt steht nur registrierten Mitgliedern zur Verfügung!
Wenn Sie bereits einen Zugang zum geschützten Mitglieder-Bereich von Forum Executives haben, dann können Sie sich hier einloggen. Wir helfen Ihnen auch, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben. Wenn Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen hier anfordern und von allen Inhalten profitieren.