Checkliste zum Download: Prüfung des Patch-Management durch die Interne Revision
Unter dem Begriff Patch-Management versteht man die (automatisierte) Einspielung von Softwarepaketen, die Sicherheitslücken in Software schließen sollen oder generell Verbesserungen zum vorherigen Stand darstellen. Der Begriff Patch heißt ursprünglich Flicken und gibt einen Hinweis darauf, wie dieses Einspielen nicht funktionieren soll.
Mit der vorliegenden Checkliste geben wir auf der Grundlage der BSI-Empfehlungen einen Überblick zu Prüfansätzen für die Interne Revision.
Nach dem Einloggen können unsere Mandanten bzw. die zahlenden Nutzer der Datenbank die Checkliste herunterladen.
Geschützter Inhalt
Der komplette Inhalt steht nur registrierten Mitgliedern zur Verfügung!
Wenn Sie bereits einen Zugang zum geschützten Mitglieder-Bereich von Forum Executives haben, dann können Sie sich hier einloggen. Wir helfen Ihnen auch, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben. Wenn Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen hier anfordern und von allen Inhalten profitieren.